Allgemein
Nach erfolgreicher Abfallsuche in Wellendorf wurden wegen des schlechten Wetters, die Heißwürstchen im PC-Raum der Schule an die Kinder ausgegeben.
Und wie jedes Jahr gab es wieder eine großzügige Spende von Bäckerei Coors. 300 Brötchen durfte der Förderverein für die Kinder entgegennehmen. Vielen herzlichen Dank nochmal für die tolle Unterstützung.

Wenn in Wellendorf der Ausnahmezustand herrscht und jede freie Fläche zugeparkt ist, dann ist der Flohmarkt für die Frau in der Sporthalle. Nach nun rund drei Jahren Coronapause durfte der Förderverein der Grundschule Wellendorf endlich wieder den begehrten Flohmarkt durchführen. Alle 67 Stände wurden innerhalb weniger Stunden online gebucht.
Der Andrang auf die Second Hand Mode war wie jedes Jahr groß. Zudem gab es auch großartige Stände von Diana Meyer zu Bergsten mit Ihren Nähideen, Schmuckdesign von Manuela Häntzschel, Kosmetik und auch dekorative Kosmetik von Claudia Rademacher und selbstgemachte Geschenkideen von Bärbel Wesselkamp. Vielen Dank für die Teilnahme.
Nach einem erfolgreichen Einkaufsbummel hatten die Besucher auch die Gelegenheit, mit kaltem Prosecco und leckeren Bratwürstchen in der Cafeteria zu verweilen. Bis spät in die Nacht wurde geklönt und gelacht.
Für Aussteller und Schnäppchenjäger verband sich das Einkaufsvergnügen mit einem guten Zweck: der gesamte Erlös aus Standgeldern und Cafeteria kommt über den Förderverein ungekürzt der Grundschule Wellendorf zugute.
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, und ganz besonders an Bäckerei Coors, für die Stiftung von 300 Brötchen und Blumen Rahe, die Blumen für die Cafeteria zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese tatkräftige Unterstützung aller wäre diese gelungene Veranstaltung nicht möglich.

Nach nun rund drei Jahren Coronapause durfte der Förderverein der Grundschule Wellendorf endlich wieder den Kinderflohmarkt in der Sporthalle Wellendorf durchführen.
Die Veranstaltung am 12.11.22 war ein voller Erfolg. Alle 72 Stände wurden innerhalb weniger Tage online gebucht, und auch zwei kurzfristige Absagen konnten sofort spontan wieder besetzt werden. Auch die Cafeteria platze aus allen Nähten, rund 60 Kuchen wurden gebacken und verkauft. Ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helfer, die alle Besucher mit Kaffee und Kuchen versorgt haben. Die wenigen übriggeblieben Kuchen durften die Kinder am Montag in der Schule verkosten.
Besonders freut sich der Förderverein auch auf den endlich wieder stattfindenden Frauenflohmarkt. Dieser ist am 11.02.22 von 19.00 – 22.00 Uhr mit Bratwurst und Prosecco. Anmeldungen können ab dem 21.01.23 auf der Homepage www.foerderverein-gs-wellendorf.de getätigt werden.

An der Versammlung nahmen laut Teilnehmerliste 9 Mitglieder teil.
TOP 1 Begrüßung
Die Vorsitzende Ilona Harengerd begrüßt die Anwesenden um 20:00 Uhr und stellt die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 15.09.2021
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 15.09.2021 liegt der Mitgliederversammlung vor und wurde von den 9 Mitgliedern öffentlich per Handzeichen genehmigt.
TOP 3 Bericht des Vorstandes, insbesondere die Berichterstattung über geförderte Projekte
Ilona Harengerd berichtet über die im Zeitraum August 2021 bis September 2022 durchgeführten Projekte und über die Neuwahlen des Vorstandes.
Sie trägt den Vorstandsbericht vor. Es gab keine Beanstandungen der Teilnehmer.
TOP 4 Kassenbericht
Die Kassiererin Nicole Schweer berichtet über den Kassenstand zum 31.07.2022. Der aktuelle Bericht liegt der Versammlung vor und befindet sich im Anhang. Frau Miriam Scholz und Frau Stefanie Eggemeyer haben die Kassenprüfung vorgenommen. Es gab keine Beanstandungen.
TOP 5 Entlastung des Kassierers
Die Kassenprüfer empfehlen die Entlastung der Kassiererin. Die Entlastung wird einstimmig und öffentlich per Handzeichen genehmigt.
TOP 6 Entlastung des Vorstandes
Ilona Harengerd (Vorsitzende), Thadäea Tepe (stellv.Vorsitzende), Nicole Schweer (Kassiererin) und Eva-Maria Schriever (Schriftführerin) werden von allen Mitgliedern einstimmig, öffentlich per Handzeichen entlastet.
TOP 7 Wahl der zwei Kassenprüfer
Frau Miriam Scholz und Frau Stefanie Eggemeyer stellen sich erneut zur Wahl der Kassenprüfer.
Beide werden per Handzeichen einstimmig gewählt. Beide nehmen die Wahl an.
TOP 8 Ausblick und Wünsche/Anregungen für Förderprojekte
Ausstattung der Betreuungsbereiche (Innen- und Außenbereich). Da der genaue Bedarf noch nicht feststeht, wird sich der Förderverein nach dem Umzug in das neue Gebäude nochmal mit der Schulleitung besprechen.
Herr Westermeyer berichtet, dass der Schule fünf iPads für den Unterricht fehlen. Die Übernahme der Kosten (inklusive Panzerglas) werden nach sofortiger Absprache der Vorstandsmitglieder vom Förderverein übernommen.
Idee Projekt 2024. Der Fußballplatz hinter dem alten Schulgebäude soll wieder in Stand gesetzt werden. Als umzäunter Kunstrasen- Platz. Herr Westermeyer kümmert sich um das Projekt, natürlich auch mit der Unterstützung des Fördervereins.
Herr Bury kommt wieder zum Gewaltpräventionskurs in die Schule. Die Kosten werden vom Förderverein übernommen.
TOP 8 Verschiedenes
Die nächste Mitgliederversammlung wird am 12.10.2023 und der Kinderflohmarkt am 11.11.2023 stattfinden. Die Termine werden in den Gemeindekalender aufgenommen. Der Termin für den Frauenflohmarkt steht noch nicht fest, wird aber kurzfristig nach Absprache bekannt gegeben.
Der Termin für die Hygienebelehrung für den Kinderflohmarkt wird von Herrn Wiesner organisiert.
Die Planung zur Erstellung eines Kochbuches zum Verkauf, wird auf 2023 verschoben, da die Oberschule Borgloh dies Projekt gerade durchgeführt hat.
Es wird auf die mangelnde Qualität des Kopierers hingewiesen. Die Arbeitsblätter sind oft schlecht lesbar. Dies wird überprüft.
Das Zirkusprojekt findet in diesem Schuljahr am Schützenhaus Hankenberge statt. Dort besteht wahrscheinlich die Möglichkeit Getränke und Würstchen zu verkaufen.
Es werden 4-5 Personen zum Aufbau benötigt.
Herr Westermeyer und Frau Grba bedanken sich ausdrücklich beim Vorstand für die geleistete Arbeit und Unterstützung im letzten Schuljahr.
Ende der Sitzung 21.20 Uhr
Für das Protokoll
Ilona Harengerd Eva-Maria Schriever
(1.Vorsitzende) (Schriftführerin)

In diesem Jahr können wir endlich wieder über ein paar tolle Aktionen des Fördervereins berichten.
Für unsere Bücherei haben wir eine komplette Reihe der Bücher „Was ist was“ und „Die Drei ??? Kids“ angeschafft und auch neue Spielgeräte für die Pausen und Betreuungszeiten für draußen besorgt.


Außerdem waren wir wieder sehr froh darüber, dass wir zur Einschulung der neuen Erstklässler Zuckerwatte verkaufen durften. Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern der zweiten Klasse, die sich an diesem Tag um die Bewirtung mit belegten Brötchen und Kaffee gekümmert haben. Der gesamte Erlös kam dem Förderverein zugute.
Zum Beginn des neuen Schuljahres konnte der Förderverein wieder die Schulkinder nach der AWIGO Müll- Sammelaktion mit Heißwürstchen und Wurstbrötchen versorgen. Hier auch ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Coors für die gespendeten Brötchen.

Um Gelder für weitere Projekte zu sammeln, freuen wir uns sehr, dass in diesem Jahr am 12.11.2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr der beliebte Kinderflohmarkt in der Turnhalle der Grundschule Wellendorf wieder stattfinden darf.
Die Anmeldungen starten am 26.10.2022 ausschließlich über unsere Homepage!
Zu guter Letzt haben wir noch eine erfreuliche Nachricht! Im September haben wir das 100. Mitglied im Förderverein begrüßt!
Weihnachten 2021
Liebe Kinder,
Liebe Eltern und Interessierte,
mitten in der Weihnachtszeit und kurz vor dem Heiligen Abend steigt die Vorfreude bei den Kindern und auch wir „Große“ können es kaum erwarten das Funkeln in den Augen unserer Kleinen zu sehen.
Nun ist es auch dieses Jahr leider nicht das Weihnachten, wie wir es kennen und uns vorstellen.
Die Pandemie fordert noch immer von uns Durchhaltevermögen, aber es bleibt die Hoffnung, dass wir das nächste Weihnachten wieder so feiern können wie wir das alle möchten – nämlich mit allen die wir mögen und bei uns haben wollen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken für Ihre Unterstützung in Form der Mitgliedsbeiträge.
Es ist wirklich großartig, dass sich immer mehr für die Interessen der Kinder engagieren.
Ein großer Dank geht an die Firma ZHG und Mitarbeiter Michael Bertelsmann. Diese zwei tollen Bänke haben einen schönen Platz auf dem Schulhof der Grundschule Wellendorf gefunden – klasse!

Leider konnten wir in diesem Jahr wieder keine Projekte wie zum Beispiel den Zauberer realisieren.
Wir wollten unseren Kindern aber natürlich trotzdem zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten,
deshalb hat jedes Kind der Grundschule Wellendorf eine kleine Überraschungstüte vom Förderverein bekommen. Wir hoffen, dass es den Kleinen gefallen hat, sich die Weihnachts-Tattoos aufzukleben, im Nikolausbuch zu blättern oder einfach die Schokolade zu naschen. Außerdem hat jede Klasse 20,- € zur freien Verfügung bekommen, um sich kleine Wünsche in der Weihnachtszeit zu erfüllen.
Der Vorstand freut sich auf die hoffentlich im nächsten Jahr wieder unter schöneren Bedingungen stattfindenden Projekte und deren Planung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen
Guten Rutsch ins Jahr 2022, bleiben Sie gesund.
Ilona Harengerd Eva-Maria Schriever
(1. Vorsitzende) (Schriftführerin)
Weihnachtsgruß vom Förderverein

Jedes Kind der Grundschule Wellendorf hat eine kleine Überraschungstüte vom Förderverein bekommen. Wir hoffen, dass es den Kleinen gefallen hat, sich die Weihnachts-Tattoos aufzukleben, im Nikolausbuch zu blättern oder einfach die Schokolade zu naschen. Außerdem hat jede Klasse 20,- € zur freien Verfügung bekommen, um sich kleine Wünsche in der Weihnachtszeit zu erfüllen.